Vergrössern

NOM - LIEU

Carte blanche à l'édhéa

Ausstellung

Dans cette carte blanche adressée à l’EDHEA (Ecole de design et haute école d’art du Valais), quatre étudiant·es Bachelor investissent les murs de la médiathèque. Amos Krakover & Lucas Teixeira, Laura Morier-Genoud et Oliver Steiger proposent des œuvres qui questionnent le territoire et ses frontières. Du visuel au sonore, ils/elle interagissent singulièrement avec différents lieux physiques. Que ce soit avec la manipulation d’éléments organiques, à travers une promenade contemplative ou à l’aide de fragments sonores, chacun.e recompose les espaces extérieures pour les amener à l’intérieur. Ils/elle proposent une réflexion active au public pour repenser la notion de paysage.  

Veranstaltungsdaten

April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Dans L'Objectif
Av. de la Gare 15
1920 Martigny

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

20. April bis 27. Mai 2023
Vernissage
20.04.2023
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag, 13:00-18:00
  • Dienstag, 13:00-18:00
  • Mittwoch, 13:00-18:00
  • Donnerstag, 10:00-18:00
  • Freitag, 13:00-18:00
  • Samstag, 13:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …