Vergrössern

Persona: L'île d'Utopia

Direction musicale par Vincent Métrailler

Konzert

L’Orchestre Valaisan Amateur (OVA) propose d’entamer un voyage à travers les différents registres de l’orchestre.

Trois projets sont réunis sous le terme Persona du latin Personare (c’est-à-dire résonner, retentir).

Persona c’est aussi un terme qui fait référence au personnage/rôle que chacun joue dans la société – et l’orchestre ne fait pas exception.

À Nouvel An, Le Jardin des délices ouvre les festivités de ce trio de concerts et met à l’honneur le registre des cordes.

À Carnaval, La Nef des fous explore la musique traditionnelle africaine et brésilienne à l’origine de nos rythmes carnavalesques.

À Pâques, L’île d’Utopia fait honneur au registre des vents. En bref, un trio de concerts qui explore avec panache les délices, la folie et l’utopie.

Link zur Website: https://kabaret.ch/2022/08/09/persona/

Veranstaltungsdaten

Januar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Le Kabaret
Route du Téléphérique 1
3966 Chalais

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Le Kabaret n'est ouvert que dans le cadre des manifestations qu'il accueille.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

Route du Téléphérique 1, 3966 Chalais ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 13.01.2023, 20:00 - 21:00
So, 12.02.2023, 17:30 - 18:30
Fr, 31.03.2023, 20:00 - 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Le Kabaret

Route du Téléphérique 1
3966 Chalais

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …