Vergrössern

/// LECTURE Laurent Petitmangin

Lecture(s) en partage

Lesung

Le Cercle de lecture de Sion souhaite associer la lecture d’une œuvre de qualité et la rencontre d’un écrivain : deux séances de préparation amènent les lecteurs du cercle à mieux comprendre une démarche d’écriture ; la rencontre avec l’écrivain est publique et permet un enrichissement réciproque : l’écrivain reçoit de ses lecteurs l’écho de leur engagement ; les lecteurs dépassent leurs premières impressions pour entrer dans un projet artistique.

Le Cercle de lecture de Sion invite Laurent Petimangin pour parler de son premier roman, Ce qu’il faut de nuit, Prix Femina des lycéens: c’est l’histoire d’un père qui élève seul ses deux fils. Les années passent et les enfants grandissent. Ils choisissent ce qui a de l’importance à leurs yeux, ceux qu’ils sont en train de devenir. Ils agissent comme des hommes. Et pourtant, ce ne sont encore que des gosses…

Link zur Website: https://ferme-asile.ch/evenements/lectures-en-partage-2/

Veranstaltungsdaten

Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Ferme-Asile - Petite salle
Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Selon événements

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Künstler

  • Laurent Petitmangin

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Promenade des Pêcheurs 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 10.02.2023, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …