Vergrössern

Die Guigoz-Sammlung des Geschichtsmuseums Wallis

Ein Rosetta-Stein des Nachkriegs-Kunstmarkts

Vortrag / Konferenz

Von Marc-André Haldimann, Archäologe und assoziierter Forscher an der Universität Bern.

Das Geschichtsmuseum Wallis bewahrt eine Sammlung von Antiquitäten aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten auf, die dem Kanton 1970 von Edouard Guigoz geschenkt wurde. Die Sammlung umfasst über 3700 Objekte aus Glas, Terrakotta, Metall und Stein und wurde zwischen 1930 und 1970 ohne Rücksicht auf die archäologische Herkunft der Stücke zusammengetragen.

Wie kann eine führende Schweizer Museumsinstitution eine Sammlung ohne Geschichte verwalten? Diese Frage leitete den von der Direktion der Walliser Kantonsmuseen 2014 eingeleiteten Prozess. Getreu ihrer Pflicht zur Transparenz und Vorbildfunktion wollten diese die archäologische Herkunft der Stücke der Sammlung feststellen und die Bedingungen ihres Erwerbs klären. Die Ergebnisse der Studie sind heute bekannt und die Kantonsmuseen bekräftigen ihre Offenheit, was die Prüfung möglicher Anträge auf Rückgabe von Objekten aus der Sammlung betrifft.

Abbildung: Der Aldobrandini-Sphinx, der 1979 an Italien zurückgegeben wurde. Foto: Heinz Preisig, Walliser Kantonsmuseen

Veranstaltungsdaten

April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Mediathek Wallis - Sitten
Rue de Lausanne 45
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Öffnungszeiten
8.30-18.00 (Mo et Fr)
8.30-19.00 (Di-Do)
8.30-17.00 (Sa)

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot in Gebärdensprache
Angebot in Gebärdensprache
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Künstler

  • Marc-André Haldimann

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de Lausanne 45, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 05.04.2023, 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …