Konzert
Grängjer Kulturtäg – Das Jodelquartett „Bärgzona4“ verkörpert Walliser Kultur und Tradition und steht für erdigen, authentischen und traditionellen Jodelgesang. Das Ensemble wurde im Jahr 2016 von Dayana Pfammatter Gurten ins Leben gerufen.
Auf den Spuren der Naturjodelklänge verschmelzen die vier Stimmen zu einer Einheit. Dabei wiederspiegelt sich die Liebe zur Natur und zur Walliser Bergwelt auf eindrückliche Weise in der Musik.
Dayana Pfammatter Gurten aus Mund hat sich der Volksmusik und ihrer grossen Leidenschaft, dem Jodelgesang verschrieben – einer der archaischsten, ursprünglichsten und obertonreichsten Gesangsarten überhaupt. Neben dem jahrelangen Jodel-Unterricht bildete sie ihre Stimme im klassischen Sologesang weiter. Nach der Chorleiterausbildung des Eidgenössischen Jodlerverbands, einer dreijährigen körperorientierten Ergänzungsausbildung zur Atem-Tonus-Ton® – Lehrperson und der Kursleiterausbildung des Eidgenössischen Jodlerverbands, folgte im November 2019 das Diplom zur Eidgenössischen Jurorin. Im Januar 2022 hat sie an der Musikhochschule Luzern als schweizweit erste Absolventin den Studiengang Bachelor of Arts in Music mit Hauptfach Jodeln bei Nadja Räss erfolgreich abgeschlossen. Zurzeit setzt sie ihr Studium im Master Musikpädagogik fort.
Link zur Website: https://www.klangwaerch.ch/
Veranstaltungsdaten
Mai 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | | | | |
Juni 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.