Vergrössern

Rilke, Hesse, Dürrenmatt, Bonvin… und der Wein

Ausstellung
Reben und Wein: Künstlerische Inspirationsquelle, poetische Metapher oder Mittel zur inneren Befreiung?

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts liessen sich drei grosse Namen der deutschsprachigen Literatur in einer Schweizer Weinregion nieder: Rilke im Wallis, Hesse im Tessin und Dürrenmatt in Neuchâtel. Reben und Wein prägen die Landschaft ihrer Wahlheimat und spielten in ihrem Leben und Schaffen eine entscheidende Rolle.

Zahlreiche Zitate, Fotografien, Zeichnungen und persönliche Gegenstände erlauben dem Weinmuseum und der Fondation Rilke, das Werk dieser drei Künstler in ein neues Licht zu rücken.

Die Fotografin Laurence Bonvin ergänzt diese künstlerische Reise durch die Welt des Weins mit einer eigens für diese Ausstellung entstandenen Bilderreihe. Ein makroskopischer Einblick in Rebberg und Kellerei.

Eine Ausstellung der Fondation Rilke und des Weinmuseums
In Zusammenarbeit mit dem Centre Dürrenmatt Neuchâtel und dem Museo Hermann Hesse

Link zur Website: https://www.museeduvin-valais.ch/de/ausstellungen/laufende-ausstellung

Veranstaltungsdaten

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Weinmuseum - Sierre
Rue Ste-Catherine 6
3960 Sierre

Kulturvermittlung

  • Internationaler Museumstag
    Um diesen den Museen gewidmeten Tag zu feiern: freier Eintritt und Gratisführung ! Programm: 11 – 18 Uhr: Freier Eintritt | Weinmuseum Salgesch und Sierre 11 Uhr: Gratisführung der Ausstellung Rilke, Hesse, Dürrenmatt, Bonvin…und der Wein | Weinmuseum – Sierre (auf Französisch)
  • Zeit für ein Apero
    Gratisführung der Wechselausstellung und Verkostung von drei Weinen (VS-NE-TI).

Veranstalter

Rubrik

Kulturgut
Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Rue Ste-Catherine 6, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

11. März bis 3. Dezember 2023
Vernissage
10.03.2023 um 17:00
Finissage
01.12.2023 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 14:00-18:00
  • Donnerstag, 14:00-18:00
  • Freitag, 14:00-18:00
  • Samstag, 11:00-18:00
  • Sonntag, 11:00-18:00

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Inwertsetzung des Kulturerbes im Wallis

Projektträger können ihre Ideen bis zum 1. September 2023 auf der Website www.kulturerbe-tourismus.ch einreichen. ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Freitag um 10:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

The European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA) co-produces residencies to aid emerging artists' international careers. Partnered with multiple festivals from different eligible countries, EFFEA provides time, space, and support to develop projects. https://bit.ly/3BTVR9k

Donnerstag um 08:38

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wir suchen Kulturvermittler.innen und Kulturschaffende aus allen Sparten, die Lust haben mit und für Kinder ab 0 Jahren und ihren Begleitpersonen zu kreieren. Anmeldeformular online auszufüllen bis am 31. Mai : https://bit.ly/3Wvz8da

23. Mai um 09:57

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Suchen Kommunikations-/Marketingverantwortlichen. Verwaltung von Projekten, Budget, Content-Erstellung und digitale Strategie. Deutsch erforderlich, andere Sprachen ein Plus. Details unter 0765450888. Für weitere Informationen siehe angehängtes PDF

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …