Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Das Weinmuseum zeichnet die von Tradition und Passion geprägte Geschichte dieses aussergewöhnlichen Bergweinbaus nach. Im Lauf Ihres Museumsbesuchs werden Sie die Geheimnisse der Weinherstellung kennenlernen, aber auch die traditionellen Handgriffe der Winzer. Blicken Sie zurück, verfolgen Sie die Entwicklung der Bräuche, der Landschaft und der Winzergerätschaften.
Das im Herzen des Wallis gelegene Weinmuseum präsentiert sich an zwei Standorten: einerseits mit Wechselausstellungen in der Ringmauer des Château de Villa in Sierre, andererseits mit einer Dauerausstellung im Zumofenhaus in Salgesch.
Der Rebwanderweg, der mitten durch die Rebberge führt, verbindet die beiden Standorte und enthüllt die Schönheiten der Landschaft, erläutert aber auch die Vorgänge im Rebberg im Lauf der Jahreszeiten.
Weitere Informationen
Infrastrukturen
Nächste Veranstaltungen
- 15.05. - 30.11.2025 Destination Wein
- 16.05.2025 À l’heure de l’apéro
- 24.05.2025 Les perles de Zeneggen
- 29.05.2025 Caves ouvertes : un saut au musée
- 31.05.2025 Caves ouvertes : un saut au musée
Angebote für Schulen
-
Es wimmelt im Rebberg
Neues Angebot für die Klassen des Zyklus 2 (5H-8H) und der Sekundarstufe 1 (9OS-11OS) -
Rebe und Wein, eine spannende Geschichte!
Neues Angebot für die Klassen der Sekundarstufe 2 - Destination Wein