Mit unserem Oberwalliser Psychiater und Kreativitätsforscher Dr. Gottlieb Guntern feiern wir die Buchtaufe von "Huldas Vollmond". Dani Mangisch liest aus Gunterns Werk, Stefan Ruppen mit Salome sowie Beat Jaggy spielen GG's Song "Vollmond".
Die Vernissage von Gottlieb Gunterns "Huldas Vollmond" soll zu einer wunderbaren Huldigung an das Oberwallis werden. Die SCHNIDRIG VERLAG GmbH präsentiert das Werk unseres weltbekannten Kreativitätsforschers und Psychiaters Dr. Gottlieb Guntern. Der Schauspieler Dani Mangisch liest aus "Huldas Vollmond". Beat Jaggy spielt GGs Song VOLLMOND, adaptiert für Hackbrett. Stefan Ruppen mit Salomé spielen GGs Song VOLLMOND für Handorgel und Geige. Selbstverständlich wird auch der Autor in spannenden Talks zu hören sein, die er mit seinem Verleger Kurt Schnidrig führt. Im Anschluss treffen sich Gäste und Akteure im Stockalperhof zu einem gemütlichen Miteinander mit Spiis und Trank. Büchertisch mit allen drei Romanen von GG: Verkauf und auf Wunsch Signieren durch den Autor Gottlieb Guntern (GG).
Rittersaal des Stockalperschlosses
Alte Simplonstrasse 28 3900 Brig-Glis
Veranstalter
SCHNIDRIG VERLAG GmbH
Tätigkeiten im Bereich des Lesens und Schreibens, insbesondere Herausgabe von Publikationen Brei 94b 3911 Ried-Brig Telefon 0792175692 E-Mail Webseite
SCHNIDRIG VERLAG GmbH
Tätigkeiten im Bereich des Lesens und Schreibens, insbesondere Herausgabe von Publikationen Brei 94b 3911 Ried-Brig Telefon 0792175692 E-Mail Webseite
Rubrik
Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Lesung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien
Veranstaltungsort
Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig-Glis
ÖV Fahrplan
Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Konservator/in für die Abteilung Neuzeit und Zeitgeschichte (60%) beim Geschichtsmuseum Wallis, Walliser Kantonsmuseen, Dienststelle für Kultur, in Sitten.
Online-Bewerbung erwünscht auf: www.vs.ch/jobs
Eingabefrist: 16. Mai 2025
Die Dienststelle für Kultur fördert über die Vallesiana-Forschungsstipendien einschlägige Projekte im Bereich des Walliser Kultur- und Naturerbes. DEADLINE: 30.06.2025 / INFOS: https://bit.ly/VallesianaDE
Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.
Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?
Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!