Vergrössern

Buchvernissage Dr. Gottlieb Guntern

Roman "Huldas Vollmond"

Bühnenkunst Lesung
Mit unserem Oberwalliser Psychiater und Kreativitätsforscher Dr. Gottlieb Guntern feiern wir die Buchtaufe von "Huldas Vollmond". Dani Mangisch liest aus Gunterns Werk, Stefan Ruppen mit Salome sowie Beat Jaggy spielen GG's Song "Vollmond".

Die Vernissage von Gottlieb Gunterns "Huldas Vollmond" soll zu einer wunderbaren Huldigung an das Oberwallis werden. Die SCHNIDRIG VERLAG GmbH präsentiert das Werk unseres weltbekannten Kreativitätsforschers und Psychiaters Dr. Gottlieb Guntern. Der Schauspieler Dani Mangisch liest aus "Huldas Vollmond". Beat Jaggy spielt GGs Song VOLLMOND, adaptiert für Hackbrett. Stefan Ruppen mit Salomé spielen GGs Song VOLLMOND für Handorgel und Geige. Selbstverständlich wird auch der Autor in spannenden Talks zu hören sein, die er mit seinem Verleger Kurt Schnidrig führt. Im Anschluss treffen sich Gäste und Akteure im Stockalperhof zu einem gemütlichen Miteinander mit Spiis und Trank. Büchertisch mit allen drei Romanen von GG: Verkauf und auf Wunsch Signieren durch den Autor Gottlieb Guntern (GG).  

Link zur Website: www.kurt-schnidrig.ch

Audio 1

Audio 2

Veranstaltungsdaten

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Rittersaal des Stockalperschlosses
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig-Glis

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Lesung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 07.06.2023, 19:00 - 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Rittersaal des Stockalperschlosses

Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …