Vergrössern

GOMMER SOMMERKONZERTE

ALTE MUSIK

Konzert

Melissa Sandel (Blockflöten und historische Fagotte)
Leonardo Bortolotto (Viola da Gamba)
Mischa Dobruschkin – Barockgeige

 

FANTASIEREN mit Georg Philipp Telemann

Die drei Musiker:innen und Spezialist:innen der Alten Musik präsentieren in diesem Programm Musik aus dem Umfeld von Georg Philipp Telemann. Während der Komponist heute im Schatten von Johann Sebastian Bach steht, war er zu seiner Zeit einer der berühmtesten und begehrtesten Komponisten – mit Recht. Er vereint in seiner Musik gekonnt die vorherrschenden Stile verschiedener europäischer Regionen im 18. Jahrhundert. Als Autodidakt lernte er nicht nur das Komponieren, sondern spielte auch über 10 Instrumente. Dieses vertiefte Verständnis der unterschiedlichen Klangsprachen ist in seiner Musik stets präsent. Mit viel Witz lässt er die Instrumente zusammen lyrisch singen, aufgeregt tanzen, melancholisch seufzen und wild aneinander vorbeijagen. Das Ensemble führt das Publikum durch die Farbenvielfalt Telemanns und lässt dabei auch Zeitgenossen erklingen, die Telemanns Wirken genau so viel beeinflussten, wie er ihres.

Link zur Website: https://gommer-sommerkonzerte.ch/cms/

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Pfarrkirche
3985 Münster

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

3985 Münster ÖV Fahrplan

Datum

So, 09.07.2023, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Pfarrkirche

3985 Münster

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …