Vergrössern

Trois Italies

Francesco De Angelis (violon) et Francesco Siragusa (contrebasse) de la Scala de Milan

Konzert
Trois Italies, c’est d’abord des styles de composition radicalement différents, ainsi que trois mondes parfois en opposition.

Inspiré par un voyage,  Mendelssohn puisera dans les rythmes et motifs caractéristiques des danses italiennes pour composer sa quatrième symphonie. Le style très imagé d’un habitué de la musique de film comme Nino Rota apporte au programme son lot de curiosité et de découverte. Et, au coeur du programme, le concerto d’un brillant contrebassiste et compositeur qui savait à merveille mettre en valeur son instrument dans des pièces très démonstratives et d’une exceptionnelle difficulté. Une occasion rêvée de faire appel à ces deux solistes de grand talent, issus de la région natale de Giovanni Bottesini.

Link zur Website: https://symphonistes-octodure.ch/

Veranstaltungsdaten

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle Les Alambics, Martigny
Rue du Simplon 1B
1920 Martigny

Veranstalter

Les Symphonistes d'Octodure
Herr Damien Luy

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Mélomanes de tous âges

Veranstaltungsort

Rue du Simplon 1B, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 09.06.2023, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Salle Les Alambics, Martigny

Rue du Simplon 1B
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …