Vergrössern

La grande neige

Théâtre - Dès 6 ans

Bühnenkunst
Création ThéâtrePro d'Olivia Seigne (Collectif StoGramm) d'après « Der Grosse Schnee» de Selina Chönz (texte) et Alois Carigiet (illustrations).

La grande neige raconte l’épopée de Catherine, une petite fille très courageuse. Rentrant du village voisin avec des ribambelles de laine pour les préparatifs de Carnaval, elle se fait surprendre par une tempête de neige. Grâce à sa connaissance de la nature, elle parvient à se préserver de l’avalanche et retrouve avec émotion son frère Ursli.

Dans un décor qui s’inspire du monde coloré des dessins d’Alois Carigiet, Olivia Seigne revisite cette histoire simple et riche de l’autrice grisonne Selina Chönz parue en 1957. Elle la transpose dans une époque toute proche de la nôtre, au sein d’une société tournée vers plus de sobriété et de solidarité.

Link zur Website: https://www.la-gare.ch/programme/spectacles/grande-neige.html

Veranstaltungsdaten

Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle de la Gare
Avenue de la Gare 60
Case postale 119
1870 Monthey

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Avenue de la Gare 60, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 13.01.2024, 17:00
So, 14.01.2024, 11:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Reservieren: 024 472 20 22

Veranstaltungsort

Salle de la Gare

Avenue de la Gare 60
Case postale 119
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …