Vergrössern

Ha Ha Ha

Thérapie du rire pleine de poils

Bühnenkunst

Le rire, c'est comme un cocktail d'émotions différentes : des rires embarrassés aux franches rigolades, des moqueries absurdes aux fous rires incontrôlables pouvant rapidement se transformer en pleurs ou en sanglots. Ha Ha Ha propose de rire de tout (mais avec beaucoup de sérieux !!).

La chorégraphe jurassienne Eugénie Rebetez a invité le danseur et performeur Tarek Halaby à s'emparer du phénomène du rire pour mener une sorte de voyage initiatique. Le cheminement intérieur de son personnage vous est révélé de façon sincère et sensible, ses émotions chorégraphiées comme une partition physique et sonore. Tout ce qui se passe sur scène est relié par les rires qui deviennent alors le moyen le plus fort pour avancer avec légèreté, même dans les situations les plus graves. Un rire après l’autre peut aussi devenir un pas après l’autre, comme le suggère le titre : Ha Ha Ha.

Link zur Website: https://spot-sion.ch/spectacles/ha-ha-ha/

Veranstaltungsdaten

Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

le Spot → Valère
Rue du Vieux-Collège 22
1950 Sion

Künstler

  • Compagnie Eugénie Rebetez

Veranstalter

  • le Spot
    Pôle des théatres de Sion
    Rue du Vieux-Collège 9 et 22
    Place des Théâtres
    1950 Sion
    Telefon +41 27 322 30 30
    Reservationen +41 27 322 30 30
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Rue du Vieux-Collège 22, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 24.01.2024, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41 27 322 30 30

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …