Konzert
Das edc unter der Leitung von Christopher Mair und zusammen mit den Perkussionisten Yvette Hutter + Ralph Marks führt an 2 Abenden Lieder aus der Romantik auf. Von Brahms bis Mahler, von deutsch bis bulgarisch. Lassen Sie sich in diese Zeit mitnehmen
Die Konstante im Leben ist unser Alltag, durchbrochen von
Aussergewöhnlichem. Jedoch ist das Leben kein Wunschkonzert, Realitäten
holen uns immer wieder ein. Das Besondere daran ist aber, wie wir damit
umgehen und welche Lehren wir daraus ziehen können. Grosses und
Spannendes entsteht oft aus Notwendigkeiten. Das Streben nach Mehr steht
und stand häufig über allem.
Marie von Ebner Eschenbach (1830-1916) beschrieb es für ihren Alltag
folgendermassen: «Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die
Kunst». Dieser Satz ist umso bemerkenswerter, da das 19. Jahrhundert – die
sogenannte Romantik – von russiger Industrialisierung, Kolonialreichen,
Nationalismus und teils erbärmlichen Lebensumständen geprägt war, aber
eben auch von Elektrifizierung, Stahlbeton, aufkommendem Wohlstand,
Fernweh und Sehnsucht.
Nichts schien unerreichbar und Rückschläge wurden überwunden. Das heute
wohlbekannte Dilemma des Nebeneinanders von technischem Fortschritt und
wildromantischer Natur nahm damals seinen Anfang. Beide Bezugsgrössen
waren auch in der romantischen Kunst und seiner Musik höchst präsent und
wurden zur Blüte geführt, wenngleich der Niedergang dieser faszinierenden
Epoche bereits absehbar war und sich persönliche Träume der Menschen in
Leid zu wandeln drohten.
Sie werden an diesem Konzertabend Gesänge von ungebändigter Natur,
herrlichen Gärten und den Menschen in Bulgarien und Finnland hören. Wir
musizieren unter anderem Werke von Johannes Brahms, der seiner Darthula
die unsterbliche Liebe verwehrte. Menagers Tanzkurse werden Sie genauso
zum Mitfiebern bringen wie Schumanns schottisches Zahnweh oder die
Tischmanieren beim Abendmahl, wie sich Gustav Mahler das vorstellte.
Romantik mag eine vergangene Epoche sein, das Ensemble da capo und zwei
Perkussionisten werden Sie an diesem Abend wieder aufleben lassen.
Möglicherweise werden Sie dadurch Persönliches entdecken, aber manches
ist/bleibt halt unerhört.
Link zur Website: http://www.ensembledacapo.ch
Veranstaltungsdaten
November 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | | | |
Dezember 2023 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.