Vergrössern

Lattüechjini? Walliserdeutsch im Wandel der Zeit

Vortrag / Konferenz
Stimmt es, dass traditionelle Dialektwörter verschwinden? Und entstehen daneben auch neue Ausdrücke und Formen? Die Universität Bern ist der Frage rund um Variation und Wandel nachgegangen und hat erstaunliches entdeckt.

Sprachen und Dialekte verändern sich. Oft hört man, dass heute ganz anders gesprochen wird als noch vor einigen Jahrzehnten. Aber stimmt es, dass traditionelle Dialektwörter mehr und mehr verschwinden? Und entstehen daneben auch neue Ausdrücke und Formen?

In einem Forschungsprojekt an der Universität Bern sind wir Fragen rund um Variation und Wandel im Schweizerdeutschen nachgegangen und haben aktuelle Daten von insgesamt 1000 Personen mit historischen Aufzeichnungen aus den 1950ern verglichen (vgl. dialektatlas.ch). In unseren Untersuchungen sticht das Wallis immer wieder hervor: Während sich die Dialekte im Mittelland über die Jahrzehnte ähnlicher wurden, bewahrte das Walliserdeutsche viele Eigenheiten. Im Referat wird auf diese Besonderheiten eingegangen und aufgezeigt, wie sich Wörter und Wendungen verändert haben, welche Gründe dafür verantwortlich sein könnten und wie sich unsere Dialektlandschaft in Zukunft weiterentwickeln könnte.

Wallis in Forschung ist eine Vortragsreihe, die vom Staatsarchiv Wallis, dem kantonalen Amt für Archäologie, der Mediathek Wallis - Sitten und den Kantonsmuseen des Wallis

Veranstaltungsdaten

Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Mediathek
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 19.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Pädagogische Dokumentation
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Vor einem Feiertag schliessen wir um 16.00 Uhr.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz

Veranstaltungsort

Schlossstrasse 30, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Do, 25.01.2024, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …