Vergrössern

Atelier givré

Dans le cadre de l'exposition "Faire(avec)"

Weiteres
Tout au long de l’année, le collectif Givré vous invite au sein de l’exposition à fabriquer un objet utilitaire upcyclé avec des matériaux dormants issus d’anciennes expositions.

AU MUSÉE DE BAGNES, LE CHÂBLE

Un mercredi et samedi par mois, 14h – 17h

Tarif d’entrée du musée, sans inscription

 

Tout au long de l’année, le collectif Givré vous invite au sein de l’exposition à fabriquer un objet utilitaire upcyclé avec des matériaux dormants issus d’anciennes expositions. Une combi de ski vintage, une toile de parapente, une chambre à air de vélo, des articles de mercerie ou du tissu dorment dans vos armoires ? Venez leur donner une deuxième chance et troquer un de ces matériaux (souples) contre un objet upcyclé. Libérés d’une logique consumériste, ces ateliers sont l’occasion de penser un futur construit sur des valeurs d’échange, de cocréation et durabilité.

Link zur Website: https://www.museedebagnes.ch/

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Musée de Bagnes
Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Le Musée est ouvert du mercredi au dimanche de 13h à 18h.
Juillet-août : mercredi au dimanche, de 10h à 18h

Fermeture hivernale : novembre à février

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Chemin de l'Eglise 13, 1934 Le Châble VS ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 07.02.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 24.02.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 06.03.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 23.03.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 10.04.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 27.04.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 08.05.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 25.05.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 05.06.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 22.06.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 10.07.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 13.07.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 21.08.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 24.08.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 04.09.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 28.09.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 09.10.2024, 14:00 - 17:00
Sa, 26.10.2024, 14:00 - 17:00
Mi, 06.11.2024, 14:00 - 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Veranstaltungsort

Musée de Bagnes

Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …