Vergrössern

Foto va hiä - Eine Fotoreise durch unsere Heimat

Ausstellung von Florian Grichting

Ausstellung
In einer Zeit der absoluten Schnelllebigkeit möchte der Künstler, Florian Grichting, den Fokus auf das lenken, was oft nicht mehr wahrgenommen wird: Kraft - Stimmung - Schönheit welche uns umgibt.

Als leidenschaftlicher Hobbyfotograf und stolzer Familienvater präsentiere ich facettenreiche Bilder aus unserer Umgebung. Von idyllischen Landschaften bis hin zu lebendigen Momenten – tauche ein in die Vielfalt „va hiä“. Dein Blick auf Vertrautes wird neu deiniert. Komm und erlebe mit mir die Magie des Alltäglichen.

Grichting Florian – Fotograf, Familienvater, Hochbaupolier

Link zur Website: https://leukerbad.ch/shop#/veranstaltungen/SAA/3381771a-6687-47c1-99c1-7d0db7d76cc8/fotos-va-hiae---eine-fotoreise-durch-unsere-heimat

Veranstaltungsdaten

Februar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
März 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie St. Laurent
Abteilung Tourismus
Thermenstrasse 8
3954 Leukerbad

Bauliche Zugänglichkeit

Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

Thermenstrasse 8, 3954 Leukerbad ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

7. Februar bis 10. März 2024
Vernissage
07.02.2024 um 17:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag, 14:00-17:45
  • Mittwoch, 14:00-17:45
  • Donnerstag, 14:00-17:45
  • Freitag, 14:00-17:45
  • Samstag, 14:00-17:45
  • Sonntag, 14:00-17:45
  • Feiertage

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Galerie St. Laurent

Abteilung Tourismus
Thermenstrasse 8
3954 Leukerbad

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …