Vergrössern

Crome

Oneiroi

KonzertFestival
Concert de l'ensemble CROME dans la superbe salle de concert improvisée de la Halle de Frossard Charpente.

La suite Oneiroi, d’après les dieux des rêves de la mythologie grecque, relate l’histoire de ces dieux et est constitué d’une Introduction, de Morphée et de Phobétor.

Jìn bù signifie « progrès » en chinois mandarin et symbolise la quête vers la perfection de tout artiste. Les trois pièces très rythmiques de cette suite (I, II et IV) sont entrecoupées par une ballade (III, qui porte aussi le sous-titre All We Desire), un clin d’œil aux standards intemporels du Great American Songbook. 

Crossroads II fait référence à un morceau issu du premier album, Crossroads. On retrouve des similitudes dans les deux pièces dans leurs couleurs orientales et leurs parties contrastantes évoquant un langage plus impressionniste.

 

Arthur Traelnes, violon - Anne-Sophie Ollivier, violon - Axelle Bellone, alto - Pauline Boulanger, violoncelle - Samuel Urscheler, saxophone et composition/arrangement

Link zur Website: https://festivaldescombins.ch/fr/concert-crome

Veranstaltungsdaten

Juli 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
August 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Halle Frossard
Chem. des Glariers 3
1941 Vollèges

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Chem. des Glariers 3, 1941 Vollèges ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 06.07.2024, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Halle Frossard

Chem. des Glariers 3
1941 Vollèges

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …