Vergrössern

Ensemble Valéik – Celtiberians

Concert

Konzert
L'ensemble valaisan Valéik présente leur nouveau projet CELTIBERIANS : un mélange de flamenco et musique celtique.

Créé en 2016 sous l’impulsion de l’altiste Elise Lehec, l’ensemble Valéik est un collectif réunissant des artistes actifs en Valais. Valéik (Valais en patois), c’est d’abord une base de quintet à cordes, rejoint au fil de leurs concerts par d’autres artistes : musiciens, comédiens, artistes visuels. Rendre à la musique dite classique son sens populaire, en la sortant des salles de concert habituelles est la première vocation de l’ensemble.
 
Avec CELTIBERIANS, l’ensemble poursuit ses explorations des musiques globales à travers une incursion dans deux cultures musicales : flamenco et musique celtique. Autour de compositions et d’arrangements de Lisa Biard, les mélodies se nomadisent, les harmonies se mêlent, dans une fusion nouvelle.
 
Lisa Biard : accordéon
Didier Métrailler : percussions
Elise Lehec : alto
Manuel Castan : guitare

Places limitées, sur réservation : www.valeik.ch ou formulaire de contact
CHF 30.- prix de soutien | CHF 20. – prix plein | CHF 15. – AVS, AI et moins de 30 ans | gratuit pour les moins de 12 ans

Link zur Website: www.valeik.ch

Veranstaltungsdaten

Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Juli 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Opale
Route de Crans 1
1978 Lens

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

Route de Crans 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Datum

So, 16.06.2024, 18:00 - 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Fondation Opale

Route de Crans 1
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …