Vergrössern

Concert des professeurs | Denis Kozhkukhin

Académie Tibor Varga

Konzert

Denis Kozhukhin fait dialoguer deux monuments de la littérature pour piano : la dernière sonate de Schubert et l’immense sonate en si mineur de Liszt. Schubert compose en 1828, quelques semaines avant sa mort, son ultime sonate pour piano D 960 en si bémol majeur. Dès le premier thème d’une simplicité émouvante, Schubert nous emporte dans un voyage ambivalent, oscillant entre joie et nostalgie. En écho, nous entendrons une des plus vastes sonates du répertoire romantique. Révolutionnaire, la Sonate de Liszt présente dans son unique mouvement des thèmes contrastés, suggérant une intrigue dramatique intense !

 

PROGRAMME

  • F. Schubert  /  Sonate pour piano en si bémol majeur D 960
  • F. Liszt  /  Sonate pour piano en si mineur S.178

Link zur Website: https://sion-violon-musique.ch/events/professeur-denis-kozhkukhin-fr/#concert-lieu

Veranstaltungsdaten

Juli 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
August 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Louis Moret
Art contemporain
33, chemin des Barrières
1920 Martigny

Öffnungszeiten der Infrastruktur

De mercredi à dimanche, de 16h à 19h (ou sur rendez-vous)

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

33, chemin des Barrières, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 10.07.2024, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Fondation Louis Moret

Art contemporain
33, chemin des Barrières
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …