Vergrössern

DAS WANDERN – #LIEDINNOVATION 2024

Ein musikalisch-performativer Audiowalk auf Goethes Spuren

KonzertFührungWeiteres

DAS WANDERN ist ein beschwingter Spaziergang und zugleich eine Suche nach neuen, hybriden Formaten zwischen Theater, Performance und Liederabend. Wir erkunden alternative Wege, den urbanen Raum und klassische Klänge neu zu erleben. Was geschieht mit uns, wenn Gegensätze wie neue Musik und alte Musik, Natur und Stadt, Modernes und Traditionelles aufeinandertreffen?

In Goethes Manier, der vor 245 Jahren das Wallis durchwanderte,durchstreifen wir gemeinsam die Gassen der Altstadt von Brig und lassen unseren zeitgenössischen Blick mit dem des grossen deutschen Dichters in Resonanz treten – 250 Jahre nach seiner Durchwanderung des Wallis. Welche Beziehung haben wir zu der romantischen Sichtweise der Welt, und wie beeinflusst sie unser heutiges Verständnis?

Valérian Bitschnau, Tenor

Flurina Zehnder, Komponistin, Pianistin, Performerin

Leila Vidal Sephiha, Regisseurin, Dramaturgin, Performerin

Link zur Website: www.rhonefestival.ch/liedinnovation

Veranstaltungsdaten

November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Dezember 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Open air – Rendez-vous Saltina/Hotel du Pont
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFührungWeiteres
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

So, 10.11.2024, 15:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Open air – Rendez-vous Saltina/Hotel du Pont

3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …