Vergrössern

BAGNOLES ALTITUDES

Une exposition sur la voiture dans le territoire alpin

Ausstellung
En pente ascendante ou descendante, l'automobile est un engin ambivalent dans l’imaginaire des Alpes.

Sa présence dans le territoire et nos vies quotidiennes déroulent des voies où s’enchevêtrent en une polyphonie des récits culturels, historiques et techniques. Sans pagaille, ni déchets, l’exposition s’inspire de l’espace de la casse auto, dont la finalité est la déconstruction. Placée au centre de l’attention, la voiture ordinaire est décortiquée pour comprendre autrement ce qu’elle dit.

L’automobile est une pierre angulaire de la vie moderne, à la montagne aussi. Elle fait partie de nos vies, ce qui n’est finalement pas si banal à l’heure où envisager de décarboner les mobilités et les imaginaires permet de se projeter dans l’avenir.

 

Parcours et espace créatif

À la manière de l’artiste Ludovic Chappex, découvrez les salles du musée à l’aide d’un nuancier de couleurs bien particulier, à la recherche du « blanc attrape-nuage » ou de « l’or de Simiane ». Une fois la visite terminée, rendez-vous à l’espace créatif, une salle d’expression et d’expérimentation pour petits et grands.

 

Audioguide gratuit

L’exposition bagnoles altitudes s’accompagne d’un audioguide en français disponible gratuitement, dès avril, à l’accueil du musée.

Link zur Website: https://www.museedebagnes.ch/expositions-en-cours/

Veranstaltungsdaten

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Inhaltliche Zugangshilfen

  • Übertitel und Untertitel
  • Audiodeskription
  • Abgabe von Begleittexten

Lokalität

Musée de Bagnes
Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Künstler

  • Rachel Morend
  • Alain Bulbex
  • Geoffroy Buthey
    Scénographie
  • Ludovic Chappex
  • Stéphanie Pfister

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder, Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Chemin de l'Eglise 13, 1934 Le Châble VS ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

23. Februar bis 16. November 2025
Vernissage
22.02.2025 um 17:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 13:00-18:00
  • Donnerstag, 13:00-18:00
  • Freitag, 13:00-18:00
  • Samstag, 13:00-18:00
  • Sonntag, 13:00-18:00

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Abobo, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Veranstaltungsort

Musée de Bagnes

Chemin de l'Eglise 13
1934 Le Châble VS

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …