Vergrössern

Werner Bellwald

Z'Oberwallis verzellt

Vortrag / Konferenz
Vor und nach dem Anlass "Z'Oberwallis verzellt" gibt es im Bildungshaus St. Jodern die Gelegenheit, den Abend mit Freunden und einem Apéro zu beginnen oder abzuschliessen.

Unser nächster Gast der Veranstaltungsreihe "Z'Oberwallis verzellt" bezeichnet sich selbst schlicht als «än Gwundrigä». Das dies eine Untertreibung ist, wird uns beim Gespräch über sdasein Leben und Schaffen von Werner Bellwald sehr schnell bewusst werden. Werner Bellwald, Kulturwissenschaftler und Historiker, wird uns einiges zu berichten haben über Walliser Kultur, Dialekte, sein «Chidermusum», was ihn antreibt, was ihn beschäftigt und ob er auch mal Freizeit hat, um anderen Dingen nachzugehen können.

 

Link zur Website: https://www.stjodern.ch/kalender/zoberwallis-verzellt/

Veranstaltungsdaten

Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Bietschhorn
Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

7.00 Uhr bis 20.00 Uhr Reception geöffnet. Längere Veranstaltungen nach Absprache möglich

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

St. Jodernstr. 17, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 28.02.2025, 18:00 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Bietschhorn

Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …