Vergrössern

Die weiten Räume

Ausstellung

Im Rahmen seines ersten Ausstellungszyklus macht sich das Kunstmuseum Wallis Gedanken über den Raum : den politischen Raum, den geografischen Raum, den Raum der Darstellung, den Raum der Malerei, den realen Raum.

Das Museum lädt seine Besucherinnen und Besucher ein, seine verschiedenen Räume zu besichtigen und im obersten Stock des Viztumsschlosses vollständig in die grosse Installation von Vivian Suter einzutauchen. Weiter geht der Besuch auf den Terrassen, wo die Werke der Dauerausstellung zu sehen sind (von Marina Abramović, Benoît Billotte, Olivier Estoppey, Luc Mattenberger, Gianni Motti). Zudem kann man von dort aus die Aussicht auf die Rebberge und die Altstadt von Sitten geniessen.

Dieser erste Zyklus setzt sich aus drei Ausstellungen zusammen; daneben gilt es weitere Werke zu entdecken.

Link zur Website: https://www.musees-valais.ch/musee-dart/expositions/expositions-a-venir/item/1930-les-grands-espaces.html

Veranstaltungsdaten

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kunstmuseum Wallis
Place de la Majorie
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
-

Veranstaltungsort

Place de la Majorie, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

6. April 2025 bis 11. Januar 2026
Vernissage
05.04.2025 um 11:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …