Ausstellung
In einer Zeit, in der klimatische und kulturelle Notlagen immer drängender werden, mangelt es nicht an Antworten. Mitunter leise, oft lokal verankert, tragen sie stets Hoffnung für die Zukunft in sich.
Die Wurzeln der Zukunft ist eine Ausstellung, die sich dem hektischen Takt unserer Zeit widersetzt. Wie ein Dachboden oder ein Gartenhäuschen versammelt sie Fragmente der Vergangenheit, um die Zukunft zu nähren: vergessene Objekte, überlieferte Worte, geerbte Gesten. Ein Ort lebendiger Erinnerung, an dem das Kulturerbe zur Hoffnung wird.
In diesem Raum ist nichts neu – alles ist wiederverwendet, geliehen oder recycelt. Nachhaltigkeit beginnt mit dem, was man nicht konsumiert. Jede Kiste, jedes Möbelstück, jede Ecke erzählt eine Geschichte von Wiederverwendung, Einfachheit und Achtsamkeit gegenüber der Welt.
Und doch ist diese Ausstellung nicht statisch – sie lebt und bewegt sich. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, eigene Samen zu säen: eine Zeichnung, ein Gedanke, eine Erinnerung, eine Vision der Zukunft. Tag für Tag werden die jungen Generationen zu ihren Gärtnern und lassen eine gemeinsame Landschaft entstehen.
Im Walliser Suonenmuseum bedeutet Innehalten: Widerstand und Fortschritt zugleich. Nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu denken – und pflanzen wir heute die Wurzeln von morgen.
Im Walliser Suonenmuseum bedeutet Innehalten: Widerstand leisten und vorwärtsgehen.
Nehmen wir uns gemeinsam die Zeit, eine nachhaltige Zukunft zu denken.
Und pflanzen wir schon heute die Wurzeln von morgen.
Wiedereröffnungsprogramm
19. April 2025 – Aussergewöhnliche Öffnung des Museums während der Osterferien
26. April 2025 – Vernissage der Ausstellungen in Zusammenarbeit mit den Z’Amis du Patrimoine zum Thema „Mayen“
09:30 Uhr – Offizielle Eröffnung mit Ansprachen von:
- Mathieu Aymon, Präsident der Gemeinde Ayent
- Matthieu Emery, Schuldirektor von Ayent
- Gaëtan Morard, Direktor und Konservator des Museums
10:00–15:00 Uhr – Freier Rundgang und Animationen
Kinderprogramm: Märchen, Bastelworkshops und Entdeckung der Suonen
11:00 Uhr – Apéro mit Musik
12:00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen
Das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Website.
Link zur Website: https://bisses-valais.ch/exposition-temporaire/
Veranstaltungsdaten
April 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | | | | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Maison Peinte, 1966 Botyre (Ayent)
ÖV Fahrplan