Vergrössern

Lesung und Vernissage

50 Jahre Bühne Mörel und Eröffnung rthelier

AusstellungLesung
BILDER: RAYMOND THELER. LESUNG: BÜHNE MÖREL. TEXTE: DEA LOHER

Raymond Theler öffnet zum ersten Mal die Türen seines neuen Ateliers rthelier und lädt die Bühne Mörel ein, anlässlich seiner Vernissage «Orte, Spuren von Leben», die Autorin des Jubiläumsstückes 2026 «Frau Yamomoto ist noch da» vorzustellen.

Zur Lesung:

Mitlieder der Bühne Mörel lesen Texte aus verschiedenen Stücken von Dea Loher. Der Ausstrahlungskraft ihrer Stücke und Texte kann man sich nur schwer entziehen. Die Menschen in ihrem Werk suchen eine grosse befriedigende Aufgabe, die Antworten liefern auf ihre drängenden Fragen: Wo bin ich? Wer bin ich? Wofür bin ich? Und schliesslich: Was tun…? Es ist eine Suche nach einem ausgefüllten Leben. Es sind Sammlungen von Lebensresten, oft ins Überreale getrieben, oft komisch und grotesk oder eben «loheresk»

Die Figuren sind liebenswert. Was sie wollen und suchen ist, «angesehen zu werden, ist das Gegenüber des liebenden Blicks, die Wertschätzung und vielleicht sogar der Satz: Du bist schön.» (Joachim Hake)

Zur Vernissage:

Und so wie die Texte verschiedene Orte menschlichen Lebens besuchen, behandeln die Bilder von Raymond Theler betitelt als «Orte, Spuren von Leben» dasselbe Thema auf der bildnerischen Ebene. Eine perfekte gegenseitige Ergänzung. Eine Begegnung von Wort und Bild.

Es ist ein erster Auftakt und hoffentlich ein Auslöser für weitere spannende Zusammenführungen verschiedener Künste.

Ab September 2026 wird «Frau Yamamoto ist noch da» von Dea Loher als Stück zum 50-jährigen Jubiläum der Bühne Mörel auch im Oberwallis zu sehen sein. 

Link zur Website: www.buehne-moerel.ch

Veranstaltungsdaten

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

rthelier
Gipfstrasse 84
3900 Brig-Glis

Veranstalter

  • Bühne Mörel
    Oberdorfstrasse 3
    z. H.Mani und Bernadette Wintsch
    3993 Grengiols
    Telefon +41 (0)79 426 42 83
    E-Mail
    Webseite
  • Bühne Mörel und Raymond Theler

Rubrik

Art der Veranstaltung
AusstellungLesung
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

Gipfstrasse 84, 3900 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

25. April 2025
Vernissage
25.04.2025 um 19:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Freitag, 19:00-22:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

rthelier

Gipfstrasse 84
3900 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …