Vergrössern

Silvester

Eine traurige Komödie zum Jahreswechsel

Bühnenkunst
Durch die Begegnungen dreier Personen entsteht eine Mischung aus Tragik und Komik. Das Stück thematisiert das menschliche Bedürfnis nach Gemeinschaft und sozialer Nähe und die Schwierigkeiten, diese in unserer modernen Welt zu finden.

Leo Waller, der einsam und allein in seiner Kellerwohnung lebt, möchte den Jahreswechsel nicht alleine verbringen. Ursprünglich plant er, die Schlagersängerin Monja für die Silvesternacht zu engagieren, storniert jedoch dieses Vorhaben. Stattdessen nimmt er das Angebot der Caritas an und lädt Herbert Stein, einen geistig behinderten Heimbewohner, zu sich ein.
Die anfängliche Begegnung zwischen Leo und Herbert ist von Zurückhaltung geprägt. Beide Männer sind in ihren eigenen Welten gefangen: Leo in der Nostalgie seiner Vergangenheit und Herbert in seiner eigenen Realität. Trotz ihrer Unterschiede beginnen sie langsam, eine Verbindung zueinander aufzubauen.
Die Situation ändert sich, als Monja unerwartet doch noch erscheint, um ihr Engagement zu erfüllen. Ihre Anwesenheit bringt Dynamik in die Beziehung der beiden Männer. Im Laufe des Abends beginnen alle drei, ihre Masken fallen zu lassen. Verborgene Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen treten zutage. Die Figuren konfrontieren ihre eigenen Lebenslügen und die Realität ihrer Einsamkeit, um am Ende doch zueinander zu finden. Ein Hoffnungsschimmer ins neue Jahr hinein.

Link zur Website: www.freiestheater.ch

Veranstaltungsdaten

Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Alter Werkhof
Alte Simplonstrasse
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren
Zielpublikum
alle

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 31.12.2025
Sa, 03.01.2026
So, 04.01.2026
Fr, 09.01.2026
Sa, 10.01.2026
So, 11.01.2026
Di, 13.01.2026
Fr, 16.01.2026
Sa, 17.01.2026
So, 18.01.2026
Fr, 23.01.2026
Sa, 24.01.2026
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Alter Werkhof

Alte Simplonstrasse
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …