Konzert
BAROCK-KONZERT DER GOMMER CHOR- UND ORCHESTERWOCHE
Mona Spägele, Paul Locher, Matthias Walpen Leitung
Dominik Kiefer, Spezialist für barocke Aufführungspraxis, Konzertmeister
Patricia Zanella, Sopran
Angela Wiedmer, Alt
Antonio Vivaldi, Gloria in D für Chor, Orchester und Solisten
Das Gloria in D RV 589 ist das bekannteste geistliche Werk Vivaldis und gehört zu seinen bedeutendsten und beliebtesten kirchenmusikalischen Kompositionen. Das Gloria ist vermutlich zwischen 1713 und 1717 für das Ospedale della Pietà entstanden, einem jener Waisenhäuser Venedigs, in denen junge Mädchen eine intensive musikalische Ausbildung erhielten. Das musikalisch repräsentative Werk in der Art einer sogenannten „Kantaten-Messe“ gliedert sich in 12 Teile, die sich in Besetzung, Satzart, Tonart und Affektgehalt unterscheiden. Vivaldis Meisterschaft zeigt sich gleichermaßen in den feierlich-klangvollen Chorsätzen wie auch in den eher kammermusikalisch angelegten Solosätzen. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis. Mit Dominik Kiefer als Konzertmeister konnte für dieses Barockkonzert ein renommierter Kenner der historischen Aufführungspraxis gewonnen werden.
Veranstaltungsdaten
Juli 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
August 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.