Vergrössern

Nature sensible

Communication et émotion chez les plantes et les animaux

Ausstellung
Parler de nature sensible, c'est évoquer la manière dont les animaux et les plantes utilisent leurs sens

La Maison de la Nature s’est transformée en une forêt. Troncs élancés, feuillage frissonnant, champignons rouge et blanc, ce décor sylvestre abrite cerf, lynx, loup, blaireau et autres habitants des bois. On y découvre que tous interagissent et utilisent leurs sens pour délimiter un territoire, attirer un/une partenaire, communiquer avec les membres de sa famille, se repérer dans l’espace, se nourrir ou signaler la présence d’un danger.

A chacun sa stratégie. Les loups utilisent des postures corporelles et des expressions faciales pour communiquer au sein de la meute. Ils montrent ainsi leur position sociale. Pour marquer leur territoire, les félidés urinent et laissent des odeurs. Avec leurs cordes vocales, les cerfs émettent des beuglements puissants appelés brames pour attirer les femelles. Certains oiseaux sont capables de reproduire des sons comme les sonneries de téléphone ou des alarmes.            

Après les compétences sensitives, place aux émotions dans la seconde partie de l’exposition. Peur, joie, empathie, colère aident les animaux à réagir face au danger, à se rapprocher des autres ou encore à vivre en groupe. Le toilettage mutuel joue un rôle clé dans la cohésion sociale. L’œil du gypaète fonce en fonction de son stress. Et les plantes ne sont pas en reste. Elles peuvent avertir les plantes voisines d’une agression, demander de l’aide à un insecte, ou encore faire un partenariat avec d’autres plantes. L’exposition est à découvrir jusqu’au 9 novembre à la Maison de la Nature.

Link zur Website: www.maisondelanature.ch

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Maison de la Nature, Montorge
Montorge
Promenade du lac
Montorge
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung

Veranstaltungsort

Promenade du lac, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

22. März bis 9. November 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 14:00-18:00
  • Samstag, 14:00-18:00
  • Sonntag, 14:00-18:00
  • Feiertage, 14:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Maison de la Nature, Montorge

Montorge
Promenade du lac
Montorge
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Stellenausschreibung - Leitung Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum)

Die Kulturlobby Winterthur sucht per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung der Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum). Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 an . Mehr Infos unten.

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …