Vergrössern

Ausstellung: Von Rembrandt bis Van Gogh

Sammlung Armand Hammer, Los Angeles

Ausstellung
Diesen Sommer zeigt sich die Fondation Pierre Gianadda im kalifornischen Stil. Rund vierzig Werke berühmter Maler überqueren den Atlantik, um in Martigny Einzug zu halten.

Die Ausstellung „Von Rembrandt bis Van Gogh“ präsentiert etwa vierzig Werke, die vier Jahrhunderte Kunstgeschichte abdecken. Diese außergewöhnliche Sammlung stammt aus dem Hammer Museum in Los Angeles, das 1990 von Armand Hammer gegründet wurde – einem Unternehmer, Sammler und Philanthropen. Hammer, der 1889 in New York als Sohn eines russisch-amerikanischen Paares geboren wurde, widmete sich neben seiner beruflichen Laufbahn der Aufgabe, Kunstwerke zusammenzutragen und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Das Hammer Museum beherbergt herausragende Gemälde, die die Vision und Leidenschaft seines Gründers widerspiegeln. Neben einigen Alten Meistern wie Tizian, Rembrandt und Rubens sind es vor allem die französischen Künstler, die dieses Ereignis glanzvoll repräsentieren: Fragonard, Manet, Gauguin, Degas, Renoir, Monet und andere.

Ebenfalls zu sehen sind Bronzeskulpturen von Daumier, die von dem Genie dieses Karikaturisten zeugen, der Kaiser und Politiker erzittern ließ. Diese Werke stammen aus der Dauersammlung des Hammer Museum, das mit über 7.500 Werken von Daumier die größte Sammlung außerhalb Frankreichs besitzt.

Ein Hauch kalifornischer Kunst weht also durch die Säle der Fondation und lädt zu einem bemerkenswerten, vielseitigen Spaziergang durch die großen Bewegungen der Kunstgeschichte ein.

Link zur Website: https://www.gianadda.ch

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Fondation Pierre Gianadda
Rue du Forum 59
1920 Martigny

Bauliche Zugänglichkeit

Parkplatz rollstuhlgängig
Parkplatz rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung

Veranstaltungsort

Rue du Forum 59, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

20. Juni bis 2. Dezember 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag, 09:00-18:00
  • Dienstag, 09:00-18:00
  • Mittwoch, 09:00-18:00
  • Donnerstag, 09:00-18:00
  • Freitag, 09:00-18:00
  • Samstag, 09:00-18:00
  • Sonntag, 09:00-18:00
  • Feiertage, 09:00-18:00

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41277223978

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …