Vergrössern

Café littéraire

avec Nicolas Verdan

LesungVortrag / Konferenz

Nicolas Verdan est né en 1971 à Vevey. Ecrivain et journaliste suisse romand d'origine gréco-suisse, il a couvert l'actualité internationale tout en développant une carrière littéraire.

Ses récits mêlent souvent enquêtes policières et critique sociale. Son premier roman, "Le Rendez-vous de Thessalonique" (2005), lui vaut le prix Bibliomedia en 2006. Il connaît un tournant en 2012 avec "Le Patient du Docteur Hirschfeld", récompensé par le prix Schiller, puis remporte le prix du polar romand en 2018 avec "La Coach".

En 2023, il publie "La récolte des enfants", un roman noir glaçant qui explore les formes de violence menaçant nos enfants dans le monde actuel, connecté autant que désemparé face à ce phénomène.

La rencontre sera modérée par Geneviève Erard, professeure au Lycée Collège de St-Maurice.

Entrée libre, accueil dès 18h30, début de la rencontre à 18h45

Veranstaltungsdaten

Mai 2026
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Juni 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - St-Maurice
Avenue du Simplon 6
1890 St-Maurice

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Lundi au vendredi 12h30 - 18h00
Samedi 12h30 - 17h00

Bauliche Zugänglichkeit

WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig

Künstler

  • Nicolas Verdan
    Auteur

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
LesungVortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Tout public

Veranstaltungsort

Avenue du Simplon 6, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Do, 07.05.2026, 18:45 - 19:45
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …