Vergrössern

Le Lac des Cygnes - United European Ballet

Bühnenkunst
Chef-d’œuvre intemporel du ballet classique, Le Lac des Cygnes fait son grand retour en 2025-2026.

Le Lac des Cygnes, une narration de l’amour plein de romantisme et de beautée.

Le UNITED EUROPEAN BALLET propose une présentation impressionnante de célèbres ballet classique ‘’Le lac des Cygnes ’’ Une production classique avec des éléments scénographiques d’un réalisme incroyable, des costumes éblouissants, des accessoires fabriqués avec des détails somptueux et un éventail de mélodies enchanteresses qui composent ce grand chef-d’œuvre du ballet classique.

P.I. Tchaïkovski a écrit un ballet symphonique dont les passages immortels font partie du chef-d’œuvre de la musique classique. Le ballet Le Lac des Cygnes est inspiré d’une légende allemande. Marius Petipa lui donne sa propre lecture chorégraphique en 1895. Le ballet, devenu l’un des plus populaires du monde. Depuis, ce ballet est une véritable référence au sein de la danse classique.

Pour une danseuse étoile, le double rôle du cygne blanc, Odette, et du cygne noir, Odile, est un des rôles parmi les plus beaux et les plus difficiles. L’enjeu n’est pas seulement de taille pour les étoiles, il l’est aussi pour le corps de ballet. En témoignent la Polonaise du premier acte, les grands actes blancs réunissant vingt ballerines sur scène, ou encore le Pas de Quatre des Petits Cygnes, l’un des plus difficiles du répertoire. Depuis 1877, date de sa création par Piotr Tchaïkovski, cette œuvre emblématique du ballet romantique du XIXe siècle, a fait l’objet de nombreuses réinterprétations, allant jusqu’à présenter des dénouements différents. Ne manquez pas l'opportunité de vivre cette expérience magique en famille ou entre amis!

Le United European Ballet est composé de 40 danseurs professionnels, diplômés des écoles chorégraphiques les plus prestigieuses de différents pays : États-Unis, Angleterre, Allemagne, Italie, France, Espagne et Ukraine.

Durée : ~ 2h10 min avec 20 min de pause / dès 5 ans.
Info : https://coloss-art.com

Link zur Website: https://coloss-art.com/

Veranstaltungsdaten

Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre Le Baladin
Théâtre Savièse
Route du Caro 40
1965 Savièse

Bauliche Zugänglichkeit

Induktionsschleife vorhanden
Induktionsschleife vorhanden
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

  • Colossart Production Sarl
    Tamara Tetia
    Av.Alexandre-Vinet 39
    1004 Lausanne

    +41 (0)21 79 106 23
  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst

Veranstaltungsort

Route du Caro 40, 1965 Savièse ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 06.12.2025, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Théâtre Le Baladin

Théâtre Savièse
Route du Caro 40
1965 Savièse

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …