Vergrössern

LES REGLES DU SAVOIR VIVRE DANS LA SOCIETE MODERNE

De Jean-Luc Lagarce

Bühnenkunst
Par la compagnie Arquidam

« Naître, ce n'est pas compliqué. Mourir, c'est très facile. Vivre, entre ces deux événements, ce n'est pas nécessairement impossible. Il n'est question que de suivre les règles et d'appliquer les principes pour s'en accommoder,. »

S’appropriant le manuel du savoir-vivre de la Baronne Staffe de 1889, l’auteur Jean-Luc Lagarce fait revivre sous la forme d’un grand monologue épique le monde de jadis. Dans une version décapante, il révèle le dérèglement des protocoles et nous donne une perspective de l’aspect diffus, chaotique et multidimensionnel des mutations actuelles.

Un voyage à travers les épisodes essentiels d’une vie réglée comme du papier à musique qui, sous la partition tatillonne, pousse par mégarde les pions de la mélodie.

 

Link zur Website: theatreindocile.ch

Veranstaltungsdaten

Mai 2026
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Juni 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre Indocile
Route de Riddes 87
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Jeudi - vendredi - Samedi 19h00
Dimanche 17h00

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst

Veranstaltungsort

Route de Riddes 87, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Do, 14.05.2026, 19:00 - 20:00
Fr, 15.05.2026, 19:00 - 20:00
Sa, 16.05.2026, 19:00 - 20:00
So, 17.05.2026, 17:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …