KonzertFestival
Grosse Musik in Bewegung, erleuchtet von jungen Talenten. Von Mozart bis Samba! Das erste Programm einer dreiteiligen Konzertreihe (einschliesslich eines Familienkonzerts) dieses Kollektivs aus São Paulo – auf keinen Fall verpassen!
Ein einzigartiges Musikerlebnis erwartet Sie mit dem Ensemble Ilumina unter der Leitung von Jennifer Stumm! Junge aufstrebende Talente und Musiker aus aller Welt vereinen sich auf einer lebendigen Bühne voller Menschlichkeit und Innovation. Durch die Verbindung von Musik und Erzählung, klassischem Repertoire und Volksmusiktradition bringt Ilumina ein unglaubliches Mosaik an Talenten zum Leuchten. Vielfalt und Chancengleichheit sind die beiden Grundwerte dieses Ensembles, das Musiker unterstützt, denen die nötigen Ressourcen zum Studium und für den Karriereaufbau fehlen.
Mit diesem ersten Programm einer dreiteiligen Konzertreihe reisen wir zwischen Europa und Südamerika – von Barockmusik bis zu brasilianischen Klängen. Mit Lullys berühmtem Marsch und zwei Konzerten für Viola d’amore von Vivaldi lässt Ilumina das barocke Repertoire energiegeladen und virtuos aufleben. Die großartige Streichensemble-Version von Beethovens Quartett op. 131 erhält eine epische, fast schwindelerregende Dimension. Schließlich entführt uns Ilumina mit Leidenschaft in die brasilianische Klangwelt – von Villa-Lobos bis Baden Powell. Als Brücke zwischen westlicher Klassik und brasilianischen Farben stellt Gnattalis Concerto Grosso die Bratsche mit tiefer Ausdruckskraft in den Mittelpunkt. Die warmen, zarten Atmosphären von Doce de Coco und Canto de Yemanjá vertiefen diese intime und vibrierende Klangwelt Brasiliens.
Verpassen Sie nicht diese musikalische und menschliche Reise, in der sich Leidenschaft, Talent und Vielfalt vereinen!
Programm
- H. Villa-Lobos / Brasilianische Bachianas Nr. 4, W 424
- J. B. Lully / Der Bürger als Edelmann, "Marsch für die Zeremonie der Türken"
- G. Kurtág / Schatten
- B. Powell / V. de Moraes / Lied von Yemanjá
- R. Wagner / Vorspiel zu Tristan und Isolde
- L. v. Beethoven / Streichquartett in cis-Moll, Op. 131
- H. Biber / Battalia
- A. Vivaldi / Konzert für Viola d’amore in a-Moll, RV 397
- R. Gnattali / Konzert für Bratsche und Streichorchester
- A. Vivaldi / Konzert für Viola d’amore in d-Moll, RV 392
- J. do Badolim / Doce de Coco
- W. A. Mozart / Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur, Eine kleine Nachtmusik, KV 525
Link zur Website: sion-festival.ch
Veranstaltungsdaten
August 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | | | | | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Rue du Rawil 47, 1950 Sion
ÖV Fahrplan