Vergrössern

Hard Facts

UMS'nJIP

Konzert
Konzert

UMS’nJIP — Hard Facts (Nackte Tatsachen)


PROGRAMM

Reuben de Lautour
Piteous Rodents, 2013

Thiago Cury
Epitáfio do Indignado, 2019-21
WP

Max E. Keller
Muss verboten werden, 2019/20

Reuben de Lautour
ifadeh, 2017

José Julio Diaz Infante
Piolín, 2015
EP

JIP
im zeichen der schildkröte - drei auswege, 2003

Guo Wenjing
Peach Blossom, 2010


WP - world premiere/Uraufführung
EP - European premiere/Europapremiere


Eintritt frei (Kollekte), Reservation erbeten: mebu@umsnjip.ch

Politische Musik. Hard Facts (Nackte Tatsachen) ist ein Programm von Neuer Musik mit explizit politischen Inhalten, die allesamt im Auftrag von UMS'nJIP für das Duo komponiert worden sind. Piteous Rodents gehört zu einer ganzen Reihe Stücke türkischer KomponistInnen, die unter dem Eindruck der Taksim-Unruhen entstanden sind. Epitáfio do Indignado des Brasilianers Thiago Cury ist ein performativer Aufschrei gegen die smarten wie manipulativen rechtspopulistischen Kampagnen in Brasilien, die zur Wahl von Jair Bolsonaro geführt haben. Max E. Keller - ein Urgestein politisch engagierter Musik in der Schweiz - entwirft mit Muss verboten werden eine musikalische Utopie, in welcher das Anarchische, Wilde, die Sensibilität und die Stille, Freiheit, Gleichberechtigung, Kreativität und Rücksicht fruchtbringend nebeneinander bestehen. ifadeh von Reuben de Lautour ist ein leises humanistisches Manifest: Aus einer klanglichen Ursuppe formt es das Wort das indogermanische Wort für 'Horch!' und betont damit fragil, zart und poetisch vielmehr die Gemeinsamkeiten des indoeuropäischen Raums anstatt die von aktueller Politik im gesamten indoeuropäischen beschworenen Trennlinien. Im Zeichen der Schildkröte - 3 Auswege auf ein Gedicht von Bertolt Brecht ist ein durch seine musikalische Heftigkeit lange nachhallendes Plädoyer für Pazifismus. Guo Wenjings fein gezeichnetes Peach Blossom vertont ein expressiv verdichtetes Gedicht von Hai Zi (Zha Haisheng, 1964-89), einem der einflussreichsten chinesischer Lyriker nach der Kulturrevolution, dessen Suizid, er warf sich 25jährig mit einer Handvoll verbotener Bücher vor einen Zug, prägend für eine ganze Generation chinesischer Kulturschaffender ist/gewesen ist. Mit Piolín des Mexikaners José Julio Diaz Infante — ein ironisch-verspieltes Nachspiel — schliesst das Programm:  Piolín ist der spanische Name für die US-amerikanische Zeichentrickfigur Tweety und gleichzeitig ein Hybrid von Piano & Violín, die beiden Instrumente, welche im Stück performativ bespielt werden. Metaphorisch wird auf einen Weg gewiesen, in welchem alt-neue Instrumente rekontextualisiert werden und damit einen neuen, frag-würdigen wie reiz-vollen Raum erhalten.

UMS’nJIP (Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen) gehören mit über 300 Auftragswerken und 1500 Konzerten in 40 Ländern sowie mit 35 internationalen Auszeichnungen zu den aktivsten Ensembles für Neue Musik der Gegenwart und sind überall zwischen dem Liceu Barcelona, Steghi Athen, Alexandrinsky St. Petersburg, CRR Istanbul, Palacio de Bellas Artes Mexico City, Colón Buenos Aires, der Shanghai New Music Week, Biennale Venedig und Binn gern gesehene Gäste. 2022 lassen sie sich im Goms nieder und gründen mit dem MEbU (Münster Earport) unweit des Rhonegletschers einen Kunstraum für zeitgenössische Musik.


UMS'nJIP
https://umsnjip.ch/
https://de.wikipedia.org/wiki/UMS'nJIP

Social Media
https://youtube.com/@umsnjip/playlists
https://facebook.com/umsnjip
https://instagram.com/umsnjip
https://soundcloud.com/umsnjip

Link zur Website: http://mebu.umsnjip.ch

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

MEbU (Münster Earport)
Furkastrasse 647
3985 Münster VS

Veranstalter

UMS'nJIP
Herr Hagen Javier

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Furkastrasse 647, 3985 Münster VS ÖV Fahrplan

Datum

So, 21.09.2025, 19:30 - 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

MEbU (Münster Earport)

Furkastrasse 647
3985 Münster VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …