Vergrössern

UMS'nJIP

Bühnenkunst, Musik

UMS'nJIP (Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen) sind ein Schweizer Neue Musik-Duo. Mit über 1500 Konzerten in 40 Ländern gehören sie zu den aktivsten ihrer Art weltweit: Nach Studien in Komposition, klassischer Neuer wie Alter Musik sowie Audiodesign in Holland, Deutschland, Italien und der Schweiz forschen und arbeiten sie als multidisziplinäres Labor an der Schnittstelle zwischen Avantgarde, Folk und Pop, zwischen Konzert und Musiktheater sowie zwischen europäischer und aussereuropäischer Musik. Über 35 internationale Auszeichnungen und mehr als 300 Uraufführungen an den wichtigsten Festivals für Neue Musik Europas, Russlands, beider Amerikas, Australiens, Südostasiens und Chinas, darunter an der Biennale Musica Venezia, am Liceu Barcelona, am Teatro Colón Buenos Aires, Palacio de Bellas Artes Mexico City und der Shanghai New Music Week. 2022 gründen sie in Münster/Goms das MEbU (Münster Earport), einen Kunstraum für experimentelle Musik.

Weitere Informationen

Dokumente (PDF, Word, ...)

Nächste Veranstaltungen

Direktkontakt

UMS'nJIP
Herr Javier Hagen
MEbU (Münster Earport)
Furkastrasse 647
3985 Münster (Goms)

E-Mail
Webseite

Booking Kontakt

UMS'nJIP (Swiss Contemporary Music Duo)

Mobile +41 (0)76 587 74 13
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …