Vergrössern

Bin im Museum… wahrhaft vertieft im September

Philosophische Begegnung mit Louise Roduit

Weiteres

Auf welche Weise verändert unsere gegenwärtige Epoche unsere Wahrnehmung von Zeit? Im Rahmen dieses philosophischen Workshops durchqueren wir die Räume des Museums, um unsere Konzepte von Zeit zu erforschen: die Zeit der Natur, die geologische Zeit, die menschliche Zeit und die Zeit der Entscheidungsfindung.

Angesichts der Dringlichkeit der Thematik stellt sich die Frage, ob man sich überhaupt noch Zeit zum Nachdenken nehmen darf.

  • ab 16 Jahren
  • Französich
  • Von 11:15 bis 12:30 Uhr
  • Kostenlos im Rahmen von « Bin im Museum…», jedes erste Wochenende

Mehr zum Angebot «Bin im Museum… krass kunterbunt»

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Naturmuseum Wallis
Rue des Châteaux 12
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Weiteres
Zielpublikum
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue des Châteaux 12, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

6. September 2025
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Dienstag, 11:00-18:00
  • Mittwoch, 11:00-18:00
  • Donnerstag, 11:00-18:00
  • Freitag, 11:00-18:00
  • Samstag, 11:00-18:00
  • Sonntag, 11:00-18:00
  • Feiertage, 11:00-18:00

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …