Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Die Beziehung der Menschen im Wallis zu ihrer Umwelt, in der Vergangenheit und bis heute verstehen; die Vielfalt der natürlichen Lebensräume und den geologischen, biologischen und landschaftlichen Reichtum des Kantons erfassen; die Eroberung der Landschaft und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen durch die Präsenz der Menschen beobachten und über die Folgen nachdenken. Die neuen Ausstellungsräume des Naturmuseums Wallis schicken Sie auf Entdeckungsreise.
Das Museum betreut in seinen Sammlungen ca 200'000 Objekte : Mineralien, Pflanzen und Tiere, Zeugen der wissenschaftlichen Arbeit im Wallis von fast 200 Jahren. Sie belegen die Erhaltung und Erforschung der biologischen und mineralogischen Vielfalt des Kantons.
Weitere Informationen
Verantwortliche Mitarbeiter
- Herr Nicolas Kramar
Direktor
Telefon 027/6064735
Nächste Veranstaltungen
- 31.05.2025 Bin im Museum… wahrhaft vertieft im Juni
- 01.06.2025 Bin im Museum…nett begleitet im Juni
- 01.06.2025 Bin im Museum…krass kunterbunt im Juni
- 10.05.2025 - 27.02.2035 Der Mensch und die Natur im Wallis