Vergrössern

Die Cinémathèque suisse im Wallis

Histoire d’hommes à Pékin

Filmvorführung

Histoire d’hommes à Pékin
Stanley Kwan, 2001, Hong-Kong, 87'

China, 1980er Jahre. Als ein homosexueller Firmenleiter einen mittellosen Studenten daran hindert, sich zu prostituieren, beginnt eine verbotene Liebesgeschichte zwischen ihnen...
"Durch diese Romanze fängt der Filmemacher mit großer Genauigkeit all die emotionalen Schwankungen ein, die diese beiden Männer bewegen. Mit einer Inszenierung, die zugleich herb und zart ist, widmet sich der Regisseur einer sorgfältigen Darstellung des Liebeschaos, in dem sich Begehren und Melancholie vermischen. Der Film zeichnet sich durch diesen melodramatischen Ton aus, der ebenso sehr den Wunsch, zusammen zu sein, wie dessen Unmöglichkeit ausdrückt...
Die Intensität dieser Leidenschaft zeigt sich letztlich im Zerfall der Beziehung – doch die Gefühle, die sie füreinander hegen, scheinen immer noch irgendwo im Verborgenen zu schlummern." Thibault Lucia, Les Inrockuptibles, 2024

Eintrittspreis : 10.-

> Kostenlos mit der Erweiterung „Kinos” der Abobo-Karte

> Kostenlos mit der AG Culturel-Karte

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinéma Casino Martigny
Av. de la Gare 17
1920 Martigny

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 17, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Di, 04.11.2025, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Cinéma Casino Martigny

Av. de la Gare 17
1920 Martigny

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …