Vergrössern

ZirkusZeug

NEVER ENOUGH

Bühnenkunst
Was ist zu viel - was ist zu wenig? ein modernes Zirkusstück.

NEVER ENOUGH ist ein Zirkus-Theaterstück über das Genug und der Balance zwischen zu viel und zu wenig.
Das Stück ist eine artistische Darbietung mit Live-Musik in dessen Zentrum das Gleichgewicht und die Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen stehen.
Netze, Schnüre, Seile, Stöcke, Rollen und Gewichtssteine werden zur Spielwiese für überraschende Artistik – ein Streben nach mehr und die Frage: Wann ist es genug?
Eine Zirkusgeschichte über das Gleichgewicht des Lebens.

 

Idee und Spiel: Esther & Jonas Slanzi
Musik: Heidi Happy
Regie: Antoine Zivelonghi & Nina Pigné
Kostüm: Olivia Grandy
Technische Leitung: Stefan Falk
Produktionsassistenz: Paula Hsu
Tontechnik: David Bircher
Lichttechnik: Raphael Vuilleumier
Aerial Advise: Sarah Lerch

Link zur Website: https://www.e1nz.ch/

Veranstaltungsdaten

März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

gemäss Veranstaltungskalender oder nach Absprache

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 21.03.2026, 17:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …