Vergrössern

Grain de génie

Pièce interprétée en langue des signes

Bühnenkunst

Temple est une enfant hors du commun. Dans son cerveau en bouquet de fleurs, il y a des images à la place des mots. 
Temple évolue dans un monde qui lui semble étranger. Les émotions des autres sont des planètes qu’il faut repérer dans la carte du ciel. Et pourtant, Temple a le don d’ouvrir des portes, invisibles aux yeux des autres. 
Trimbalée toute son enfance d’institution en spécialiste, c’est dans un internat où elle apprend l’équitation qu’elle se découvre un don pour communiquer avec les chevaux. Encouragée par son professeur, elle se prend de passion pour les sciences animales. 
Temple a 15 ans quand elle est enfin diagnostiquée autiste. 
Devenue professeure en zootechnie mondialement connue, Temple Grandin jouera un rôle crucial dans la compréhension de l’autisme et déplacera les lignes de ce que nous appelons la norme.

Texte et jeu: Mali Van Valenberg
Mise en scène: Lucie Rausis

Interprète LSF : Anne-Claude Prélaz Girod

Link zur Website: https://ecoute-voir.org/evenement/-3?representation=497

Veranstaltungsdaten

Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle de la Gare
Avenue de la Gare 60
Case postale 119
1870 Monthey

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

Avenue de la Gare 60, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

So, 25.01.2026, 15:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Salle de la Gare

Avenue de la Gare 60
Case postale 119
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …