Vergrössern

Theaterstück für Kinder "Der Mann, der Steine zum Schweben Brachte"

Lesung
Peio, 12, will stark sein wie Ruper. Der beginnt, ihn zu unterrichten – ganz ohne Muskeltraining. Ein märchenhafter Weg zur inneren Kraft, erzählt mit Musik und Puppenspiel.

Ein poetisches Initiationsmärchen mit Marionetten, Live-Musik und Erzählung von der Compagnie Perla Musica.

Ruper Oaza ist der stärkste Mann der Welt. Jeden Sonntag hebt er auf dem Dorfplatz einen riesigen Stein – sehr zur Bewunderung der Menge. Der schmächtige 12-jährige Peio lebt allein mit seiner Mutter und ist fasziniert von Rupers Kraft. Er träumt davon, selbst stark zu werden und bittet Ruper, ihn zu unterrichten. Ruper willigt ein – aber ohne Peio jemals einen Stein anfassen zu lassen.

In dieser ungewöhnlichen Lehre entdeckt Peio eine andere, tiefere Form der Stärke.

Ein sensibles und musikalisches Theaterstück für Groß und Klein, inszeniert von Hélène Cattin mit Marionetten und Zeichnungen von Sophie Rudaz Mudry, Originalmusik von Grégory Scalesia und Kostümen von Nicole Mottet.

Dauer: 45 Min. | Für alle Altersgruppen | Eintritt auf Spendenbasis (Hutkollekte)

Veranstaltungsdaten

September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle culturelle d'Arbaz
Route du Village 42
1974 Arbaz

Veranstalter

  • Jeanne Rivollier
    076 234 75 82
  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung

Veranstaltungsort

Route du Village 42, 1974 Arbaz ÖV Fahrplan

Datum

So, 07.09.2025, 17:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Salle culturelle d'Arbaz

Route du Village 42
1974 Arbaz

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …