Vergrössern

Lionel Cecilio dans "Fleur au fusil"

SOUPER-SPECTACLE

Bühnenkunst
À travers ce spectacle, un hommage à la révolution des œillets du Portugal

Le 25 avril 1974, au Portugal, la révolution des œillets fait chuter la plus longue dictature d’Europe. Des milliers de portugais marchent ensemble, vers leur destin pour écrire, la fleur au fusil, une sublime histoire d’union, d’amour et de paix. Ces hommes et ces femmes réussissent ainsi à gagner leur liberté sans qu’aucune goutte de sang ne soit versée. C’est l’histoire d’une démocratie qui se gagne par l’union d’un peuple et qui se conquiert avec des fleurs.
Quand son petit-fils l’interroge sur sa vie, Céleste, émigrée portugaise en France, convoque en sa mémoire les souvenirs passés de
sa jeunesse muselée par la dictature de Salazar…
Après le triomphe du « Voyage dans les mémoires d’un fou », la nouvelle création de Lionel Cécilio !

Link zur Website: https://lagrandemaison.ch/theatre-2025-2026/#ancre_lionelcecilio

Veranstaltungsdaten

Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

La Grande Maison
Route du Sanetsch 13
1965 Savièse

Veranstalter

  • La Grande Maison
    Association La Grange Maison
    Route du Sanetsch 13
    Chandolin
    1965 Savièse
    Telefon 079 345 12 53
    Reservationen 079 399 83 94
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Route du Sanetsch 13, 1965 Savièse ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 28.01.2026, 19:00
Do, 29.01.2026, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

La Grande Maison

Route du Sanetsch 13
1965 Savièse

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …