Plakat Froisser la nuit Vergrössern

Froisser la nuit

Fotoausstellung Nachtlandschaften von Régis Feugère

Ausstellung
Im Sommer 2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind im Regionalmuseum ausgestellt.

Die Nacht ist Raum und Zeit zugleich. Wie prägt sie die Art und Weise, wie wir die Landschaft wahrnehmen? Wohin führt sie unseren Blick? Und wie lässt sich die vieldeutige, geheimnisvolle und betörende Nacht, die Künstler seit jeher inspiriert hat, darstellen? Der französische Fotograf Régis Feugère nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise an die Ränder einer Welt ohne Sonne. Régis Feugère (1976*) hat an verschiedenen internationalen Fotoausstellungen und -festivals teilgenommen. Sein Schaffen wurde von renommierten Institutionen gefördert und ausgezeichnet. Seit 2016 beschäftigt ihn insbesondere die Beziehung der Fotografie zur Wahrnehmung der Realität. Feugère lebt im französischen Angoulême und war von Juni bis August 2024 als «artist in residence» in der Villa Ruffieux in Siders zu Gast. In dieser Zeit besuchte er mehrmals das Binntal.

Link zur Website: https://www.landschaftspark-binntal.ch/de/entdecken-erleben/aktivitaeten/veranstaltungen/offer-detail/froisser-la-nuit-nachtlandschaften-von-regis-feu

Veranstaltungsdaten

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Regionalmuseum Binntal
Ackerstrasse 2
3996 Binn

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

Ackerstrasse 2, 3996 Binn ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

26. Oktober 2025 bis 1. März 2026
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag, 09:00-19:00
  • Dienstag, 09:00-19:00
  • Mittwoch, 09:00-19:00
  • Donnerstag, 09:00-19:00
  • Freitag, 09:00-19:00
  • Samstag, 09:00-19:00
  • Sonntag, 09:00-19:00
  • Feiertage, 09:00-19:00

Veranstaltungsort

Regionalmuseum Binntal

Ackerstrasse 2
3996 Binn

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Stellenausschreibung - Leitung Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum)

Die Kulturlobby Winterthur sucht per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung der Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum). Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 an . Mehr Infos unten.

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …