Vergrössern

Uni60+: Lachfalten statt Sorgenfalten – Gesundheit 60+

Vortrag / KonferenzWeiteres

Dieser Vortrag ist Teil der Reihe «Fit und wohl» mit Fokus auf die mentale und körperliche Fitness und unser Wohlbefinden. Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung unserer Gesundheit, geben die Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in unterschiedliche Gesundheitsaspekte unseres Alltags sowie praktische Hinweise, wie wir eine gute Balance aufrechterhalten können.

Ein Lächeln wirkt oft stärker als jede Anti-Falten-Creme – und ist erst noch ansteckend! In diesem humorvollen Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit kleinen, alltagstauglichen Impulsen aktiv, fit und voller Lebensfreude bleiben.

Freuen Sie sich auf genussvolle Ernährungstipps, einfache Bewegungsübungen und kleine Denkanstösse, verpackt in eine bunte Mischung aus medizinischen und psychologischen Erkenntnissen – und ganz viel Humor.

Gesundheitsexperte Florian Walther nimmt Sie mit auf einen unverwechselbaren Streifzug durch zentrale Gesundheitsthemen im Alter.

Eine Veranstaltung für alle Menschen ab 60, die mit Leichtigkeit und Lebensfreude ins neue Jahr starten möchten.

Melden Sie sich jetzt an – denn Lachfalten sind die besten Vorsätze fürs 2026!

Im Anschluss an das Programm, können Sie sich bei einer Nachmittagsverpflegung mit dem Referenten und den Teilnehmenden austauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Verpflegung wird von der FernUni Schweiz offeriert.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

Veranstaltungsdaten

Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

FernUni Schweiz
Schinerstrasse 18
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / KonferenzWeiteres
Zielpublikum
Senioren, 60+

Veranstaltungsort

Schinerstrasse 18, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Di, 20.01.2026 von 14:00 - 15:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Veranstaltungsort

FernUni Schweiz

Schinerstrasse 18
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …