Die fünf jungen Frauen von Mainstreet47 sitzen zusammen auf einem schwarzen Sofa Vergrössern

Abusitz

Mainstreet 47

Konzert
Am Abusitz geniesst du Musik, Literatur und Tanz in einer angenehmen Club-Atmosphäre. In unserem Bistro triffst du dich, kommst mit anderen in Kontakt und kannst dich entspannen.

Wir sind fünf Musikerinnen aus dem Lötschental und stehen gemeinsam als Coverband auf der Bühne.

Angelina sorgt am Schlagzeug für den richtigen Rhythmus, Karin liefert mit dem Bass das Fundament, Nora bringt mit ihrer Gitarre den Sound zum Leben, und Maria sowie Anika begeistern das Publikum mit ihrem Gesang.

Unser Programm besteht aus bekannten Songs – von Rock über Pop bis hin zu Klassikern, die einfach jeder mitsingen kann. Dabei stehen Spass an der Musik, Energie und das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt.

Aus unserer gemeinsamen Leidenschaft für Musik ist eine enge Freundschaft entstanden – und genau das spürt man, wenn wir zusammen auf der Bühne stehen.

 

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang. 

Veranstaltungsdaten

Juni 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Juli 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bistro, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Öffnungszeiten der Infrastruktur

In Verbindung mit dem Veranstaltungskalender.

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr: "Abusitz": Gemütlicher Hock im Bistro mit Live Auftritt in Musik/Film/Theater.

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert

Veranstaltungsort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Do, 11.06.2026, 20:00 - 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …