Vergrössern

Lesen verbindet - Lesen ist eine Reise für den Geist

Vortrag / Konferenz
"Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat." – Helen Hayes –

Bücher öffnen eine weitere Dimension: Sie schenken uns die Möglichkeit, die Grenzen der Sprache, der Zeit und der Realität zu überschreiben. Sie sind Flügel für unseren Geist.

Lesen überwindet Distanzen und schafft Gemeinschaft. In einer Welt, die immer schneller und vernetzter wird, bietet wir im Bildungshaus die Möglichkeit, innezuhalten, zu reflektieren und mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Wir tauschen uns in ungezwungenem Rahmen über die von uns gelesenen (Lieblings-) Bücher aus. 

So lernen wir neue Schriftsteller und Bücher kennen und finden Zugang zu Lesestoff, an den wir uns vielleicht sonst nicht gewagt hätten.

Bei Kaffee und Kuchen kann die Diskussion gerne noch weitergeführt werden und wir lernen uns noch besser kennen.

Lesen verbindet – sei dabei!

 

Link zur Website: https://www.stjodern.ch/event/lesen-verbindet/2026-02-06/

Veranstaltungsdaten

Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Sitzungszimmer Gibidum
Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

7.00 - 20.00 Uhr, spätere Veranstaltungen nach Absprache

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren

Veranstaltungsort

St. Jodernstr. 17, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 06.02.2026, 18:00 - 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Sitzungszimmer Gibidum

Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …