Vergrössern

Valais, Terre de passages (2024)

Film documentaire de Suzana Mistro

FilmvorführungWeiteres
Avec la participation d’Antoine Pitteloud, écrivain, auteur de plusieurs ouvrages sur le Valais.

De la Préhistoire à nos jours, Valais, Terre de passages retrace l’évolution du Valais, un territoire marqué par des échanges, des passages et des empreintes. Comment cette terre, au cœur des Alpes s’est formée et a été façonnée par les mouvements humains et quels sont les trésors insoupçonnés qui se cachent à chaque détour ? En plongeant dans le passé à travers des objets et des vestiges laissés en héritage, le spectateur est transporté dans une épopée culturelle forte et unique au milieu de l’Europe. Avec un point de départ établi au Glacier du Rhône et un point d’arrivée au Lac Léman, c’est une invitation, à la fois à se perdre dans l’entier du canton et à toucher de tout près la matière et l’énergie de contrées majestueuses où la densité du silence possède le goût de l’éternité.

Link zur Website: www.swissmadeculture.ch

Veranstaltungsdaten

Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinécran
Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
FilmvorführungWeiteres
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue Centrale 37, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Do, 12.02.2026, 18:30 - 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Cinécran

Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …