Vergrössern

Aufbruch ins Glück

Eine inszenierte Sesselbahnfahrt zum Thema Auswanderung aus dem Oberwallis

FilmvorführungAusstellung

Das Heidadorf zeigt diesen Sommer in einer Ausstellung und in 12 inszenierten Sesselbahnfahrten ein Teil der Oberwalliser Auswanderungsgeschichte zwischen 1850 und 1915. Entdecken Sie Hintergründe und persönliche Schicksale. Erfahren Sie mehr über was Nachkommen erzählen, die geschichtlichen Ereignisse im Ankunftsland und sehen, was für Ansichten, Bedürfnisse und Wünsche Auswanderer und Einheimische beschäftigt haben.

Veranstaltungsdaten

Juli 2012
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
August 2012
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Ausstellung: 6 Ausstellungsräume in alten Walliser Gebäuden
Inszenierung: Freiluft auf der Sesselbahn

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
FilmvorführungAusstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Ausstellungsdauer

12. Juli bis 5. August 2012

Reservation

Veranstaltungsort

Ausstellung: 6 Ausstellungsräume in alten Walliser Gebäuden
Inszenierung: Freiluft auf der Sesselbahn

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …