Vergrössern

« Cervin, d’où viens-tu ? » Atelier famille

avec Mélanie Gretz médiatrice scientifique et culturelle au Musée de la nature. A quoi ressemblait le Cervin il y a 250 millions d’années ? Au cours de cet atelier, nous découvrirons le long voyage qu’ont parcouru ses roches avant de devenir cette montagne célèbre. Puis, armés d’une loupe, nous scruterons pierres et minéraux issus du Cervin. Chaque premier dimanche du mois, les Musées cantonaux invitent le public à découvrir leurs collections ou des activités particulières. Entrées et visites gratuites.

Veranstaltungsdaten

August 2015
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
September 2015
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le Pénitencier (Centre d'expositions des Musées cantonaux du Valais)
Rue des Châteaux 24
Parking La Cible
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Voir les horaires des expositions temporaires.

Le Pénitencier est uniquement accessible lors d’expositions temporaires.

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot in Gebärdensprache
Angebot in Gebärdensprache
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Veranstaltungsort

Rue des Châteaux 24, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

So, 02.08.2015, 14:00 - 14:45
So, 02.08.2015, 16:00 - 16:45
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Gratis mit Kultur-GA

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …