Vergrössern

Sierre 1916

EDMOND BILLE ET L'HISTOIRE

Ausstellung

EDMOND BILLE 

Sierre 1916 : Edmond Bille et l’histoire est une manifestation qui sort des chemins battus et veut évoquer autant une page méconnue de l’histoire de Sierre que l’implication d’un artiste-peintre dans ces mêmes événements tragiques, en lien avec la Première Guerre mondiale. Cette commémoration s’ouvre sur une série d’agrandissements de documents (photos et cartes postales d’époque) qui donnent à voir l’arrivée et le séjour des soldats français et belges blessés sur les champs de bataille du Nord de la France et accueillis dans les sanatoriums de Montana dans l’espoir d’une guérison. Pour nombre d’entre eux, leur existence s’arrêtera en Valais; en témoignent, aujourd’hui encore, deux secteurs du cimetière de la Ville du Soleil.

Visites commentées :

  • Samedi, 13 février 2016 à 17h00
  • Jeudi, 3 mars 2016 à 17h00
  • Samedi, 5 mars 2016 à 14h30
  • Dimanche, 6 mars 2016 à 14h30

Link zur Website: Bernard Wyder, commissaire et historien de l'art

Veranstaltungsdaten

Februar 2016
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29      
März 2016
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Caves de Courten
Rue du Bourg 30
3960 Sierre

Künstler

Veranstalter

  • Ville de Sierre
    Service culture, sport et intégration
    Rue du Bourg 13
    Case postale 96
    3960 Sierre
    Telefon +4127 452 02 31
    Fax +4127 452 05 50
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue du Bourg 30, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

6. Februar bis 6. März 2016
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …